Gastbeitrag Adventskalender Tür 4

Heute, am 2. Advent öffntet sich schon das 4. Türchen von Ankes Adventskalender, bei dem ich wieder einen Gastbeitrag gestalten darf.

Inspiriert durch die Tischdeko an der Scheunenparty wollte ich gerne Bestecktaschen weihnachtlich gestalten. Da sieht die Advents- oder Weihnachtstafel doch gleich schöner aus.

Ich habe mich für das Produktpaket Weihnachtsbanner entschieden. Um die gefaltete Serviette ist ein 5 cm breiter Streifen aus Pergamentpapier. Die Zweige habe ich aus dem Spezialpapier „Schimmernder Glanz“ und die Beeren aus roten Glitzerpapier gestanzt. Das Band mit der noch etwas ausbaufähigen Schleife ist das Geschenkband mit Satin-Kanten in Gold und Vanille.

Goldfarbene Strechpalmenblätter haben auch noch ihren Platz gefunden. Meine Tochter meinte: ganz schön viel Glitzer… aber mal ehrlich – wenn nicht an Weihnachten, wann dann?

Der Schriftzug „Schön, daß du da bist“ stammt aus dem Set „Gut gezwitschert“ aus dem Hauptkatalog und wurde mit Memento auf einen Banner aus dem Stanzformen „Basic mit Pep“ gestempelt. Den Schwung bekommt der Banner wenn man ihn über das Falzbein zieht.

Jetzt zeige ich Euch noch in 3 Schritten wie man die Servietten faltet. Langjährige Blogleser von Anke kennen’s wahrscheinlich schon 😉

Zuerst legt man die 40×40 cm Serviette mit der Öffnung nach oben vor sich. Die obere Lage klappt man (nicht ganz bei der Hälfte) nach unten damit etwas Versatz entsteht. Dann wendet man die Serviette und schlägt sie Seiten in die Mitte. Es entsteht eine Lasche, so kann man die Enden ineinander schieben. Wieder umgedreht ist die Bestecktasche schon fertig 😉

Ich hoffe Dir hat mein Türchen gefallen. Gerne darfst Du unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlassen. Wenn Du es heute (04.12.22) vor Mitternacht schaffst wanderst Du in den Lostopf und kannst mit etwas Glück die Leckereienschachteln im Umschlagdesign gewinnen. Ich wünsche Dir viel Glück, außerdem eine wunderschöne ruhige Adventszeit und viel Spaß beim Kreativsein. Genügend Ideen findest Du ja jeden Tag beim Adventskalender by Scrapexe 🙂

Es werden nur Kommentare unter diesem Beitrag berücksichtigt, keine auf Instagram und keine unter Ankes Beitrag. Gewinner/in wird hier auf meinem Blog bekanntgegeben.

Eure Evelyn

Designerpapier selbst herstellen

Anlässlich zu einem Intsta-Hop vom Team Scraphexe hatten wir das Thema: Designerpapier selbst gestaltet.
Da mich eine Karte unserer lieben Anke letztens so begeistert hat, wollte ich auch ein wenig mit den zauberhaften Flocken spielen und diese mit den Blendingpinseln kombinieren. Als Farbe habe ich mich für Aquamarin entschieden. Die Flocke wird immer nur verschoben und von innen nach außen mit den Blendingpinseln eingefärbt.


Durch ein paar Spritzer Wink of Stella versetzte ich dem Designerpapier noch ein paar Glitzer.


Mit dem Produktpaket „Konturiert und Koloriert“ habe ich nach einer Anleitung von Stempeldochmal 2 Boxen mit verschiedener Größe gebastelt. Ich fand es eine tolle Idee die Stanzformen „Gewellte Konturen“ als Deckel zu verwenden.

Noch ein Anhänger dran, mit der Zierschnur „Einfach Elegant“ ein Schleifchen gemacht, Glitzersteinchen drauf und fertig ist eine Verpackung.

Je nach Stanzform können unterschiedlich große Boxen gebastelt werden.

Wenn Dir diese Idee gefallen hat und Du sie gerne nachbasteln möchtest findest Du hier alle Produkte die ich verwendet habe.

Bis bald, Eure Evelyn

Adventskalender by Scraphexe

Guten Morgen Ihr Lieben,

ich freue mich, daß Ihr heute auf meinem Blog vorbeischaut.

Ich fühle mich wirklich sehr geehrt, daß ich als Gast bei der lieben Anke (Scraphexe) ein Türchen von Ihrem Adventskalender bekommen habe und Euch ein Weihnachtsprojekt zeigen darf.

Zum Glück mache ich immer alles auf den letzten Drücker, so konnte ich mein Projekt gleich mit dem Preis kombinieren den Ihr gewinnen könnt, wenn Ihr mir bis Mitternacht einen Kommentar unter diesem Beitrag lasst. Auch wenn heute der 13. ist habt Ihr vielleicht Glück und gewinnt das tolle Designerpapier „Weihnachten im Herzen“, mit dem ich meine Verpackung gebastelt habe.

In einer Facebookgruppe habe ich mich mit einem Virus (kein Corona!!!) infiziert. Es scheint wohl der absolute Renner zu sein, Kerzen (z.B. vom Schwedischen Möbelhaus) zu beschriften/gestalten und zu verpacken. Deshalb mußte ich das auch ausprobieren.

Ich habe die süßen Wichtel aus dem Stempelset „Wichtelweihnacht“ auf ein Seidenpapier gestempelt, mit den Stampin‘ Blends ausgemalt und ausgeschnitten. Damit man die Wichtel auf die Kerze bekommt wird ein Backpapier als Manschette um die Herze „gespannt“, und mit dem Erhitzungsgerät fixiert.

Für die Box habe ich eine Anleitung bei Nakno. gefunden. Natürlich kam hier das Designerpapier „Weihnachten im Herzen“ zum Einsatz.

Das Sichtfenster habe ich mit den Stanzen „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt.

Die Banderole und das Etikett wurde mit dem dazugehörigen Produktpaket „Herzerwärmend“ gestaltet, und so hat man ratzfatz eine nette Verpackung für ein kleines Mitbringsel.

Wenn Dir dieses Projekt gefallen hat lass gerne einen Kommentar da, somit wanderst Du in den Lostopf für das Designerpapier

Auf der Seite von Anke, findest Du den ganzen Adventskalender mit super genialen Projekten. Es lohnt sich auch in den nächsten Tagen reinzuschauen da bei jedem Türchen ein Geschenk von verlost wird.

Ich wünsche Euch noch eine wunderschöne Adventszeit, bleibt kreativ & gesund,

Eure Evelyn

Der Neue Katalog ist da

Hauptkatalog 2021

So sieht er aus, der neue Katalog,  Falls Du noch keine Demonstratorin hast und gerne einen Katalog haben möchtest melde Dich gerne bei mir.

 

 

Falls Eure Wunschliste etwas größer ist gibt es bis 30. Juni einen Extrabonos zu den Shoppingvorteilen

https___su-media_s3_amazonaws_com_media_catalogs_2020_Kick-off_FLYER_ACKICKOFF_DE_pdf

 

ZEIT ZU SPAREN – BEIM AUSVERKAUF ZUM JAHRESENDE bei Stampin‘ UP!

Der Ausverkauf aus dem Herbst- Winter-Katalog 2019 hat begonnen.

Hier findest Du alle auslaufenden Produkte,

Sie sind nur noch erhältlich, solange der Vorrat reicht!

Und hier geht’s zu den Produkten mit Rabatt 

Am Schnellsten bestellst du über meinen Online-Shop, dann weißt du genau, welche Produkte noch erhältlich sind.

Ansonsten kannst Du Dich auch gerne bei mir melden, wenn ein bisschen was zusammenkommt werde ich eine Sammelbestellung machen.

Viel Spaß beim Stöbern,

Eure Evelyn

Blog Hop Jahreskatalog 2019/2020

BH_TeamScraphexe

Herzlich Willkommen zu einem weiteren Blog Hop vom Team Scraphexe.

Nachdem Du sicher schon bei Katja einen tollen Beitrag zum Thema Jahreskatalog 2019/2020 angeschaut hast, möchte ich Dir heute eine kleine Goodieverpackung mit dem Produktpaket „Setz die Segel“ aus der Reihe „Meer der Möglichkeiten“  zeigen.

img_8504.jpg

Als ich das Set auf Onstage in München das erste mal in den Händen hatte, war es Liebe auf den ersten Blick. Dieses Set ist so vielseitig, heute zeige ich Euch eine kleine Verpackung für Ahoi-Brause.

Mit dem Simply Scored Falzbrett habt ihr ratzfatz ein ein paar Tütchen gezaubert.

IMG_8498

Ihr falzt ein Stück Farbkarton mit der Größe von 5 1/4 x 4 Inch auf der langen  Seite bei   2 1/2 und  5 Inch, auf der kurzen Seite bei 1/4 Inch und schneidet wie in folgendem Bild die Ecken ab. Bei der linken Seite wird die Klebelasche abgeschnitten, dies ist die Vorderseite die gestaltet wird.

Wenn Ihr das Simply Scored Falzbrett (noch) nicht habt könnt Ihr natürlich auch ein anderes Schneide- und Falzbrett nehmen. Anbei  die Angaben in cm: Farbkarton 13,5 x 10,2 cm auf der langen Seite falzen bei 6,3 und 12,6 cm, auf der kurzen Seite bei 1 cm falzen.

IMG_8488

Gestalten könnt Ihr die Verpackung natürlich nach Lust und Laune, anbei ein paar Beispiele zur Anregung:

Damit man das Brausetütchen herausziehen kann habe ich im linken Bild die Handstanze „Runder Kartenreiter“ benutzt, auf dem rechten Bild den Anker auf die Brausetüte geklebt. Ihr könnt natürlich auch mit einer Handstanze einen Halbkreis ausstanzen, damit man die Tüte besser greifen kann.

Anker, Segelboot, Pflanze, Steuerrad und Etiketten wurden mit den Stanzformen „Luv und Lee“ausgestanzt.

Für die Wellen auf dem rechten Bild habe ich 3 schmale Streifen Farbkarton gerissen und die Kanten mit einem Fingerschwämmchen eingefärbt. Der Rumpf des Bootes wurde mit Stampin Blends eingefärbt.

 

Bei diesen Verpackungen habe ich mit der 1″ Kreisstanze ein Loch ausgestanzt, so dass der Matrose vom Originaltütchen zum Vorschein kommt. Legt man die Stanze genau an der Kanten am unteren linken Eck an, passt das Loch ohne dass man etwas ausmessen muß. Auf die Kartenreiter wurde mit Gluedots das Steuerrad von den Accessoires geklebt. Der Kompass-Stempel passt wie ich finde super zum Spruch.

IMG_8505

 

Die Sprossen vom  Steuerrad  wurden mit der Schere rausgeschnitten damit der Matrose besser zur Geltung kommt. Das Rad passt genau um das 1″ Loch

 

IMG_8489

 

Der Knotenstempel ist übrigens genau so groß, dass man ihn mit dem Stamperatus verlängern kann, wenn man die Acrylplatte um  2 Scharniere  nach unten versetzt 😉

 

 

 

IMG_8496

Bei dieser Verpackung kam sowohl im Hintergrund, als auch bei den Segelbooten der Wassertankpinsel zum Einsatz. Das vordere Boot wurde mit Dimensionals aufgeklebt. Wenn Ihr schnell mit Malen seid und nicht allzu viel Wasser benutzt könnt Ihr anstatt Aquarellpapier auch den flüsterweißen Farbkarton nehmen.

Nun hüpfen wir zusammen weiter zu Silke.   Ich bin auch schon ganz neugierig für welches Set sie sich entschieden hat 🙂

Bis zum nächsten Mal, liebe Grüße und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel, Evelyn

 

 

Auslaufprodukte bei Stampin‘ UP!

Jetzt müsst Ihr schnell sein wenn Ihr noch bestimmte Produkte auf Eurer Wunschliste habt.

Auslaufliste 2019_DE

Hier geht’s zur Auslaufliste vom FRÜHJAHR–/SOMMERKATALOG 2019

Hier geht’s zur Auslaufliste vom JAHRESKATALOG 2018–2019

Nächste Sammelbestellung ist gleich am 25.04.19. Meldet Euch bis 19 Uhr bei mir falls was für Euch dabei ist. Über meinen Shop könnt ihr natürlich jederzeit selber bestellen, Bezahlung ist allerdings nur mit Kreditkarte möglich. Aber so seht Ihr gleich selbst ob der gewünschte Artikel noch verfügbar ist und das Paket kommt gleich direkt zu Euch nach Hause

 

Blog hop Farbchallenge

BH_TeamScraphexe

Herzlich willkommen zu einem weiteren Bloghop vom Team Scraphexe, dieses mal mit einer Farbchallenge:

Blog_Hop_Team_Scraphexe_-_Google_Tabellen

 

Heute gibt es richtig viele Projekte in unserem Bloghop, wahrscheinlich kommst Du gerade von Katja vorbeigehüpft.

Ich habe mich für eine Explosionsbox  entschieden, inspiriert wurde ich durch einen Beitrag von kreativ-leicht-gemacht.

Explosionsbox Baby

Damit ich DIN A4 Farbkarton benutzen kann,  habe ich die Box in 7×7 cm gebastelt. Hierfür habe ich einen schiefergrauen Farbkarton mit 21x21cm rundum bei 7cm gefalzt. Für die Ecken benötigt Ihr je 2 Quadrate mit 6,2 x 6,2 cm in Minzmakrone und Himbeerrot, die in der Mitte auseinander geschnitten werden. Diese werden auf die Ecken geklebt und links und rechts übereinander zu Laschen geklebt. In die Laschen kommen kleine Tags mit 6×6 cm.  Für die Mitte wurde aus flüsterweißen Farbkarton das größte quadratische Framlit Stickmuster  ausgestanzt .

Für den Deckel einen himbeerroten Farbkarton in 12,3 x 12,3 cm rundum bei 2,5 cm Falzen und die Klebelaschen einschneiden.

Skizze Box 7x7Deckel

Nun kommen wir zum Kinderwagen, der komplizierter aussieht wie er ist: 

Hierfür benötigen wir einen himbeerroten Farbkarton in 12×9 cm. Die kurze Seite wird bei 3 und 6 cm gefalzt. Die lange Seite wird bei 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 9 / 10 / 11 cm gefalzt. In der Lücke zwischen 6 und 9 cm wird bei 7,5 cm eine kleine Markierung gemacht damit ein Eck herausgeschnitten werden kann. Ebenfalls werden die Falzlinien bis zur Mittelfalz eingeschnitten (siehe Skizze) und mit einer Lochzange Löcher ausgestanzt.

Mit Hilfe einer Spreizklammer wird nun der Kinderwagen von den Ecken aus  „aufgefädelt“, so nimmt der Wagen gleich Form an.

Aus den Framelits „Kreative Kleinigkeit“ wird die Rüsche in Minzmakrone ausgestanzt und ein schmaler Streifen schiefergrauer Karton als Griff an den Wagen geklebt. Mit 2 Kreisstanzen werden 4 Räder ausgestanzt und ebenfalls an den Wagen geklebt.
Explosionsbox Baby allesExplosionsbox Baby alles

Foldende Stempel-/Sets wurden für meine Box verwendet:

  • First Steps  (Art.148712) aus dem aktuellen Frühjahr-Sommerkatalog
  • Gut gesagt (Art.149146) aus dem aktuellen Frühjahr-Sommerkatalog
  • Framelits Stickmuster (Art. 145372) aus dem aktuellen Hauptkatalog
  • Framelits Kreative Kleinigkeit (Art. 146827) aus dem aktuellen Hauptkatalog
  • 1/2″ Kreisstanze (Art. 119869) aus dem aktuellen Hauptkatalog
  • 3/4″ Kreisstanze (Art. 119873)aus dem aktuellen Hauptkatalog

Jetzt schicke ich Euch weiter zu Silke, viel Spaß bei unserem Bloghop und bis zum nächsten Mal,

Evelyn

Blog Hop Stanz- und Falzbrett für Umschläge

ca572-bh_teamscraphexe

Herzlich willkommen zu einem weiteren Blog Hop vom Team Scraphexe, sicher kommst Du gerade  von Heike und hast Ihr Werk bewundert.

Beim heutigem Thema konnte ich mich überhaupt nicht entscheiden was ich zeigen soll, denn das Stanz- und Falzbrett für Umschläge ist so vielseitig , ein absolutes „must have“ für alle die gerne Karten und Verpackungen basteln.

Da bei meiner letzten Stempelparty eine Geburtstagskarte gewünscht wurde zeige ich Euch dieses Projekt. Ich hatte mich für eine Umschlagkarte entschieden, bei der auch das Stanz- und Falzbrett zum Einsatz kam. Zur Auswahl gab eine Männer- und eine Frauenkarte.

Der Farbkarton in Savanne für den Umschlag ist 17,5 x 17,5 cm und wird bei 8,9 cm gestanzt und gefalzt.

Für die Kartenbasis habe ich Farbkarton in der Farbe Meeresgrün bzw. Brombeermousse in den Maßen 29,7 x 9,9 cm zugeschnitten und bei 9,9 und 19,9 cm gefalzt.

Die 3 Aufleger in flüsterweißem Farbkarton sind 9,5 x 9,5 cm groß.

Die Banderole ist 4 x 25 cm. Ich habe sie nicht vorher nicht gefalzt, sondern einfach um die Karte geschlagen und nicht zu stramm verklebt.

IMG_5427

 

Umschlagkarte Happy BirthdayDen 1. Aufleger gestaltete ich mit dem Thinlit Happy Birthday (143700) in der Farbe Espresso, und dem Stempel aus dem Set Timeless Textures (140514).

Beim 2. Aufleger kam das Stempelset „Auf Dich“ (146273) und die Framelits „Einfach erfrischend (145633) zum  Einsatz. Die Kronenkorken wurden aus silbernen Metallic Folienpapier (132178) ausgestanzt.  Bevor ich die Karte in den Umschlag geklebt habe wurde die Innenseite mit den Blubberblasen  in Savanne gestempelt.

Für die Banderole habe ich den Spruch ebenfalls aus dem Set „Auf Dich“ gewählt und mit den Framelits „Bestickte Rechtecke“ (148551) aus dem aktuellen Frühjahr Sommerkatalog gestanzt.

Der Aufbau der Frauenkarte ist identisch. Für diese Karte habe ich folgende Produkte verwendet:

  • Die großen Zahlen, die leider nicht mehr im Programm sind 😦 .
  • Zum Ehrentag ist von „Um die Ecke“ (147950) aus dem aktuellen Hauptkatalog
  • Happy Birthday wurde in Brombeermousse und Savanne ausgestanzt und etwas versetzt übereinander geklebt.
  • im Hintergrund ist der Blütenstempel aus der „Kreativste“ (144506)
  • beim 3. Aufleger wurden die Ecken  mit der Trio-Stanze (146320) bearbeitet
  • Der Spruch von der Banderole ist aus dem „Schmetterlingsglück“ (149098) und wurde mit dem ovalen Stickmuster ausgestanzt und das Gepunktete Tüllband (146912) mit um die Banderole geklebt.

 

img_5430.jpg

IMG_5431

Da ging’s heute einmal querbeet durch sämtliche Sets, ich hoffe es war nicht zuviel durcheinander und es war die ein oder andere Idee für euch dabei. Nun schicke ich Dich weiter zu Silke, viel Spaß bei den weiteren Projekten.

Bis bald und liebe Grüße,

Evelyn