Blog Hop Hintergrundgestaltung

Herzlich Willkommen zum Blog Hop vom Team Scraphexe zum Thema Hintergrundgestaltung. Wie Ihr wisst ist mein Lieblingshintergrund im Moment die Alkoholtechnik mit den Blends, die ich in meinen letzten Beiträgen schon gezeigt habe. Aber da ich denke dass sicher viele aus meinem Team diese Technik zeigen werden, habe ich mich für eine ganz schnelle Technik entschieden, vielleicht ist sie für Euch neu, ich habe sie vor einigen Jahren irgendwo mal im www entdeckt.

Das Stempelkissen in Kürbisgelb wird einfach zügig über den grundweissen Aufleger gezogen, schon fertig 🙂

Ausdekoriert habe ich die Karte mit den Stanzformen „Herbst- und Winterkränze“ aus dem aktuellen Minikatalog, letztes mal habe ich Euch eine Trauerkarte mit diesem Set gezeigt.

Der Herbstkranz wurde 1x in Espresso und 1x in Grundweiß ausgestanzt. Der Grundweiße Kranz wurde mit Fingerschwämmchen in den Farben Kürbisgelb, Espresso und Waldmoos coloriert und mit Klebepunkten aufeinandergeklebt.

Der Spruch stammt aus dem Set „Zauberhafte Grüße“ und wurde in weiss auf Farbkarton in Waldmoos embossed. Mit Abstandhaltern bekommt das Fähnchen etwas Dimension.

Ganz dezent wurden noch 3 runde Akzente in Matt-Metallic auf den Kranz geklebt. Für die Mattung habe ich mich für Espresso entschieden, ich finde es ist eine tolle herbstliche Karte entstanden.

Jetzt bin ich neugierig welche Hintergundtechnik meine lieben Teammitglieder zeigen werden. Zurück gehts zu Tanja, weiter gehüpft wird zu Silke.

Außerdem mit dabei sind heute:

Anke – Scraphexe
Tanja – Kreatanja
Evelyn – StempelKommPlott (hier bist Du gerade)
Silke – frischgestempelt
Doris – von_Hand_von_Herzen_von_mir
Anna – Anna_Craftinglove
Indina – papiertier_kreativ
Conny – laemmliwerkstatt

Hier findest Du alle Artikel, die ich für diese Karte verwendet habe.

Bis zum nächsten mal.

Eure Evelyn

2 Gedanken zu „Blog Hop Hintergrundgestaltung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s