
Herzlich willkommen zum Bloghop zum Thema Weihnachten. Sicher hast Du gerade das Projekt von Katja bestaunt und bist schon richtig in Weihnachtsstimmung?
Da ich zu Weihnachten gerne Verpackungen bastle, habe ich Euch eine Anleitung zu einem Häuschen rausgesucht. Es gibt im www ganz viele Versionen in allen möglichen Größen, folgende Maße habe ich bei Indras Basteloase gefunden und davon eine Skizze angefertigt.

Der „Rohbau“ besteht aus einem Cardstock in Savanne mit 18 x 29,7cm
-die kurze Seite wird bei 4 und 13 cm gefalzt
-die lange Seite falzen bei: 5 / 13 / 18 und 26cm
-an den Deckellaschen (4cm) werden die Schrägen des Daches von Hand mit dem Falzbein und Lineal nachgezogen
-alle Falzlinien nachfalzen, die Laschen am Boden wie in der Skizze einschneiden

Die Mattung ist aus dem Farbkarton Waldmoos und hat 7,7 x 8,7 cm, der flüsterweiße Aufleger hat 7,5 x 8,5 cm.
Aus dem Set „TANNEN & KAROS“ wird auf einen flüsterweißen Farbkarton 2x die Tanne in Waldmoos gestempelt und mit der passenden Handstanze ausgestanzt. In der Mitte mit dem Falzbein eine Falz ziehen und mit einem schmalen Streifen Flüssigkeber die Tannen in der Mitte zusammenkleben und etwas auffächern.
Um den Aufleger wird ein Leinenfaden mit einem Glöckchen gebunden bevor er auf das Haus geklebt wird. Die Box öffnet man ganz einfach, indem man die Hausecken nach vorne bzw. hinten kippt.
Gefüllt ist das Häuschen mit einem Lebkuchen, Tee und einem Überraschung-Teelicht. Hierzu habe ich aus dem Gastgeberinnen Set „Das Schönste zum Fest“ einen passenden Stempel in Waldmoos gestempelt und mit der 1 1/2″ Kreisstanze ausgestanzt. In die Mitte kommt ein kleines Loch für den Kerzendocht. Ihr benötigt ein Teelicht, bei dem der Docht nicht mit dem Wachs verschmolzen ist.
Während man bei Lichterschein und Tannenduft Tee und Lebkuchen genießt, kommt der Spruch zum Vorschein sobald das Wachs flüssig wird.
Vielleicht kanntet Ihr die Idee ja noch nicht und Ihr habt Lust Eurer Familie oder Freunden zu Weihnachten eine kleine Freude zu basteln.
Nun hüpfe ich mit Euch weiter zu Silke, mal sehen was sie schönes zu zeigen hat.
Bis zum nächsten Mal, liebe Grüße,
Evelyn
Pingback: Blog Hop - Weihnachten - KS-Papierkunst
Oh wow!
Vielen Dank für diese tollen Ideen und die Anleitung.
Ich werde die Häuschen sicher mal nachbasteln.
Die Teelichter-Idee ist auch klasse und sorgt sicher für eine Überraschung bei den Beschenkten 🙂
Liebe Grüße,
Tanja
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Evelyn. Tolle kleine Geschenkidee mit meiner Lieblingsstanze. Herrlich. Da freut sich doch jeder wenn er so ein tolles Häuschen bekommt. Auf meiner To Do Liste !!!
Danke für die Anleitung.
Liebe Grüße Doris
LikeGefällt 1 Person